Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 16

High Scardus Trail Etappe 16 Modrič - Jablanica

· 1 Bewertung · Wanderung · Nordmazedonien
Verantwortlich für diesen Inhalt
High Scardus Trail Organization
  • Sind wir in Mittelerde oder doch in den Jablanica Bergen? Diesem „Hobbitbau“, einer Hirtenunterunterkunft, begegnet man am Weg zum Modric hinauf zum Strmnica Gipfel.
    Sind wir in Mittelerde oder doch in den Jablanica Bergen? Diesem „Hobbitbau“, einer Hirtenunterunterkunft, begegnet man am Weg zum Modric hinauf zum Strmnica Gipfel.
    Foto: Trail Angels/ G.Mussnig, CC BY-ND, High Scardus Trail Organization
m 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 600 10 8 6 4 2 km

Die Etappe 16 am High Scardus Trail bildet den Eintritt in die mystischen Jablanica Berge: Auf einem alten Pilgerweg über das aussichtsreiche Strmnica Massiv zum Dorf Jablanica.

 

>>>> ACHTUNG: Wichtige Informationen über die ideale Reiseplanung, Sicherheitshinweise, etc. bekommst Du auf der offiziellen Webseite: www.high-scardus-trail.com  <<<<

mittel
Strecke 11,1 km
5:30 h
952 hm
766 hm
1.883 hm
924 hm

Wie bereits erwähnt klafft aktuell am High Scardus Trail eine Lücke zwischen den Deshat und Jablanica Bergen, die es allemal Wert ist, in Zukunft geschlossen werden. Einstweilen wird diese Strecke mit einem Shuttle Service von Bitushe zum nahezu völlig verlassenen Bergdorf Modrič überwunden. Ganz im Gegensatz zum „Lost Place“ Modrič präsentiert sich die einzige Unterkunft, ein Cottage in einem liebevoll restaurierten Gehöft., als durchaus komfortables Basislager für die Durchwanderung der einsamen Jablanica Berge. Die Etappe folgt im wesentlichen einer alten Pilgerroute, die zuerst durch dunkle Wälder und später über felsige Kämme hinauf zum aussichtsreichen Gipfel Strmnica (1.904m) führt. Hier eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama, welches schon den südlich gelegenen Ohridsee einschließt. Der Abstieg zum Tagesziel Jablanica ist recht steil, wobei darauf hinzuweisen ist, dass es derzeit in diesem Bergdorf keine offizielle Unterkunft gibt.

 

Autorentipp

Zwischen dem Ende der letzten Etappe (High Scardus Trail Etappe 14 Stanet e Hinoskes - Bitushe) und dem Start dieser Etappe in Modrič klafft eine Lücke. Diese muss durch einen Shuttle überwunden werden (etwa eine Stunde Fahrzeit).

Profilbild von High Scardus Trail
Autor
High Scardus Trail 
Aktualisierung: 13.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.883 m
Tiefster Punkt
924 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Etappe ist an einigen Stellen aktuell noch nicht gut markiert, was in Kombination mit schwer ersichtlichen Wegabschnitten und wenig detailliertem Kartenmaterial an manchen Stellen zu gravierenden Orientierungsproblemen führen kann. Aktuell empfehlen wir deshalb dringend, den Trail nur mit ortskundigem Guide zu wandern. Falls Du dennoch auf eigene Faust wandern willst ist große Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten oder die Verwendung von Karten-Apps (inkl. Möglichkeit einer Offline-Speicherung der Karten; App von Outdooractive empfohlen) notwendig!

Start

Modrič beim Cottage Keljekeske (931 m)
Koordinaten:
DD
41.363983, 20.568906
GMS
41°21'50.3"N 20°34'08.1"E
UTM
34T 463944 4579253
w3w 
///umlaufenden.reiten.ehrenmitglieder
Auf Karte anzeigen

Ziel

Jablanica

Wegbeschreibung

Zwischen Bitushe und Jablanica befindet sich nach wie vor eine Unterbrechung des High Scardus Trails, deshalb ist hier ein Shuttle Service erforderlich, der ungefähre eine Fahrstunde in Anspruch nimmt. Übernachtungsort und Start dieser Etappe ist das nordmazedonische Bergdorf Modrič auf ungefähr 1000m Seehöhe. Modrič ist ein Bergdorf, welches nahezu völlig verlassen ist. Einzig das Cottage Keljekeske, in dem eine wunderschöne Übernachtungsmöglichkeit besteht, wird liebevoll bewirtschaftet. Der Start dieser Etappe befindet sich direkt beim Cottage und führt zuerst über die Dorfstraße bergauf, bis diese bei verlassenen Häusern endet. Der weitere Weg geht dann kurz bergab und führt in ein kleines Bergtal hinein. Hier führt der Weg entlang eines schönes Baches und zweigt dann gleich links bergauf ab. Nun führt der Weg recht lange und steil durch die wunderschönen Bergurwälder des Mavrovo Nationalparks steil bergauf. Nach ungefähr eineinhalb Stunden triffst Du auf eine Forststraße. Dieser folgst Du jetzt, bis Du auf einer Bergwiese bei einem großen Baum eine gekennzeichnete Quelle triffst (1520m). Bei dieser Quelle solltest Du Deinen Trinkwasservorrat ordentlich auffüllen. Kurz nach der Quelle biegt der High Scardus Trail wieder nach links ab (Markierung) und führt in ein kleines Tal weiter. Immer das Bachbett (teilweise ohne Wasserführung) folgend geht es zuletzt steil bergauf. Direkt an der Waldgrenze befindet sich eine urige Hirtenunterkunft mit kleinen Hütten und Zelten (Achtung vor den Hirtenhunden). Der weitere Weg folgt an der Waldgrenze nach links und führt dann über diese hinauf bis Du auf eine wunderschöne Hochebene mit freien Almflächen gelangst. Jetzt erklimmst Du den nahen Bergkamm, überschreitest diesen und kommst auf einen uralten Pilgerweg, dessen Wegspuren noch gut sichtbar sind. Den Markierungen folgend gehst Du entlang dieses Pilgerwegs bergauf zum gut sichtbaren Gipfel (Trigonometer auf dem Gipfel ist von der Ferne gut sichtbar). Nun ein weites Hochplateau überschreitend folgst Du dem Pilgerweg hinauf zum markanten Gipfel (4h von Modrič, Gipfel Strmnica). Der Blick vom Berggipfel ist atemberaubend, eröffnet ein Panorama vom Korab Massiv über die Jablanica Berge bis hin zu den Galiciza Bergen und den grandiosen Ohrid See. Der Abstieg ist steil und folgt zuerst direkt über den felsigen Südkamm. Der alte Pilgerweg ist teilweise sehr schwer zu finden und auch von der Jahreszeit her je nach Vegetation bedeckt. Im Zweifel sollte man sich immer am Kamm haltend weiter nach Süden absteigen. Zuletzt tauchst Du in die Wälder der Jablanica Wälder ein und der Weg führt dann im Wechsel von Wäldern und kleinen Wiesen zuletzt recht steil in das Tal. Dort erreichst Du einen Fußballplatz, von dem ausgehend eine kleine Straße in das nahe gelegene Bergdorf Jablanica führt. Hier ist Dein heutiges Etappenziel.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Siehe Transferetappe 15 Bitushe - Modrič.

Parken

Am geeigneter Stelle im Dorf.

Koordinaten

DD
41.363983, 20.568906
GMS
41°21'50.3"N 20°34'08.1"E
UTM
34T 463944 4579253
w3w 
///umlaufenden.reiten.ehrenmitglieder
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Allgemeines

  • Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
  • Regenüberzug für den Rucksack
  • Teleskopstöcke

Bekleidung

  • Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen) 
  • Flipflops o.ä. für die Unterkünfte 
  • 2 Paar Wandersocken 
  • Unterwäsche
  • Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
  • Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
  • Kurze Hose
  • T-Shirt schnell trocknend
  • T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
  • Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
  • Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
  • Softshelljacke oder ähnliches
  • Kleidung für Unterkunft
  • Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
  • ggf. Regenschirm
  • Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
  • Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
  • Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)

Hygiene/Medikamente/Persönliches

  • kleines Reisehandtuch 
  • persönliche Hygieneartikel 
  • persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
  • Blasenpflaster 
  • Taschenmesser, kleine Schere 
  • Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
  • Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
  • Lippenschutz (LSF mindestens 20)
  • Outdoor-Erste-Hilfe-Set
  • evtl. Ersatzbrille
  • kleine LED-Stirnlampe 
  • Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
  • Taschentücher
  • Reisepass + Kopie
  • Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
  • Border Crossing Permit
  • Kleine Wörterbücher

Orientierung

  • Reiseunterlagen Ausdruck
  • Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst) 
  • ggf. zusätzlich GPS-Gerät
  • Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
  • Powerbank für Handy
  • ggf. Steckdosenadapter

 Verpflegung

  • Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
  • Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rüdiger Mertz 
23.08.2022 · Community
Der übliche steile Aufstieg, dann oben sehr schöne weite Blicke. Allerdings ist der Abstieg nach Jablanica bisschen crazy. Dass man guten Orientierungssinn braucht, ist eine sehr freundliche Beschreibung. Der Weg ist über weite Teile schlicht nicht vorhanden, es geht auch immer wieder extrem steil durchs Gebüsch. Im Regen haben wir es als reichlich nervig empfunden und uns gefragt, ob ne andere Wegführung denkbar wäre. Man muss sehr engmaschig kontrollieren, ob man noch richtig ist. In Jablanica gibt es nichts, wir haben erst bei der Kapelle (s. nächste Etappe) nen Zeltplatz mit Wasser gefunden.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,1 km
Dauer
5:30 h
Aufstieg
952 hm
Abstieg
766 hm
Höchster Punkt
1.883 hm
Tiefster Punkt
924 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich Geheimtipp Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.