Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 14

High Scardus Trail Etappe 14 Stanet e Hinoskes - Bitushe/Modrič

· 1 Bewertung · Wanderung · Albanien
Verantwortlich für diesen Inhalt
High Scardus Trail Organization
  • Etappe 14 am High Scardus Trail: Traumwege in den Deshat Bergen. Im Hintergrund der markante Velivar Berg (2.373 m)
    Etappe 14 am High Scardus Trail: Traumwege in den Deshat Bergen. Im Hintergrund der markante Velivar Berg (2.373 m)
    Foto: Trail Angels/ G.Mussnig, CC BY-ND, High Scardus Trail Organization
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 12 10 8 6 4 2 km

Von lichten Höhen in dunkle Wälder: Diese abwechslungsreiche Tagesetappe führt vorbei am mächtigen Gipfel des Velivar und dann hinunter in die mystischen Wälder des Mavrovo Nationalparks.

 

>>>> ACHTUNG: Wichtige Informationen über die ideale Reiseplanung, Sicherheitshinweise, etc. bekommst Du auf der offiziellen Webseite: www.high-scardus-trail.com <<<<

mittel
Strecke 14,1 km
6:00 h
505 hm
1.149 hm
2.104 hm
1.008 hm

Im Vergleich zum Vortag, gestaltet sich der Auftakt dieser Tagesetappe gemütlich: 350 sanfte Höhenmeter sind vom Almdorf Stanet e Hinoskes hinauf zur Kammhöhe der Deshat Berge zu überwinden. Wieder auf der Hauptroute des High Scardus Trails , gestaltet sich dieser als Wandertraum und schmiegt sich in attraktiver Routenführung an die Abhänge des mächtigen Gipfels des Velivar (2.373 m). Ist einmal der Gebirgspass östlich des Velivars erreicht, eröffnet sich im Süden ein atemberaubender Blick auf den markanten Krchin Berg. Dieser lockt als spektakuläres nächstes Ziel, doch wendet sich nun der Weg scharf nach Osten. Denn hier klafft noch eine Lücke im High Scardus Trail, die jedoch in Zukunft geschlossen werden soll. Derzeit führt der Weg reizvoll über mehrere Höhenstufen bergab und taucht in die mystischen Wälder des Mavrovo Nationalparks ein. Beim malerischen Bergkloster „St. Cyril & Methodius“ bei Bitushe befindet sich das Tagesziel, von wo der nächste Etappenort Modrič per Shuttleservice zu erreichen ist.

 

Autorentipp

HINWEIS: Zwischen Ende dieser Etappe und dem Start der nächsten Etappe (High Scardus Trail Etappe 15 Modrič - Jablanica ist ein Shuttle notwendig. In Bitushe selbst gibt es aktuell keine Unterkunft.

Du hast aktuell 2 Möglichkeiten:

  • 6 km Shuttle von Bitushe zu einem der beiden Unterkünfte beim Kloster Sveti Jovan Bigorski. Am nächsten Morgen weiterer Shuttle nach Modrič zum Start von Etappe 15.
  • Von Bitushe gleich gesamter Shuttle nach Modrič, wo es am Start der Etappe 15 eine Unterkunft gibt.
Profilbild von High Scardus Trail
Autor
High Scardus Trail 
Aktualisierung: 13.06.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.104 m
Tiefster Punkt
1.008 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Etappe ist an einigen Stellen aktuell noch nicht gut markiert, was in Kombination mit schwer ersichtlichen Wegabschnitten und wenig detailliertem Kartenmaterial an manchen Stellen zu gravierenden Orientierungsproblemen führen kann. Aktuell empfehlen wir deshalb dringend, den Trail nur mit ortskundigem Guide zu wandern. Falls Du dennoch auf eigene Faust wandern willst ist große Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten oder die Verwendung von Karten-Apps (inkl. Möglichkeit einer Offline-Speicherung der Karten; App von Outdooractive empfohlen) notwendig!

Achtung: Für die Überschreitung der kosovarisch-nordmazedonischen Grenze (grüne Grenze) ist ein Border Permit notwendig!

Start

Stanet e Hinoskes (1.652 m)
Koordinaten:
DD
41.646662, 20.506678
GMS
41°38'48.0"N 20°30'24.0"E
UTM
34T 458918 4610664
w3w 
///familienbesitz.adresse.atmosphäre
Auf Karte anzeigen

Ziel

Bitushe

Wegbeschreibung

Die Etappe startet im Almdorf Stane E Hinoskes und führt über 350 Höhenmeter in einfachem Gelände zurück auf den Sattel (2090m) am Hauptkamm des Deshat Gebirges, den Du am Vortag überschritten hast. Dieser Sattel wird gemütlich in einer Stunde erreicht. Danach wanderst Du wieder auf der Hautproute des High Scardus Trail in Richtung Süden. Zuerst führt der gute Steig relativ eben in den Bergflanken auf der mazedonischen Seite des Bergkammes. Es wird dann in etwas steilerem Gelände ein Gebirgssattel erwandert, der einen eindrucksvollen Blick auf den Mount Velivar freigibt. Der weitere Weg führt nun kurz bergab und später stets die Flanken des Mount Velivar querend zu einer großen Quelle. Bei dieser Quelle wartet dann wieder ein kurzer Anstieg auf einen breiten Bergsattel, der wiederum einen herrlichen Blick auf den weiter südlich gelegenen Felsgipfel Krchin freigibt. Der High Scardus Trail führt nun immer weiter in südliche Richtung, bleibt auf der mazedonischen Seite und steigt dann kurz zu einer weiteren Scharte (2030m) an, die sich wieder an der Landesgrenze zwischen Albanien und Nordmazedonien befindet. Hier ergibt sich ein sehr schöner Blick auf den Stausee von Debar. Vom Bergsattel wendest Du dich nun nach Westen und folgst den Markierungen über gestufte schöne Grasböden bergab. Der Abstieg führt dann auf ungefähr 1800m Seehöhe zu einem wunderschön gelegenen Zwillingssee, der zur Rast einlädt. Nach dem See wird der Steig dann steiler und taucht in die dichten Bergwälder des Mavrovo Nationalparks ein. Der Weg führt immer bergab im Schatten der dichten Laubwälder des Mavrovo Nationalparks und eröffnet am Ufer eines schönes Moorsees noch einmal einen herrlichen Blick auf die Berge des Velivar Massivs. Du folgst weiter dem gut sichtbaren Steigs (immer im Wald) bis zuletzt am Ufer eines großen Baches das Ende einer Asphaltstraße erreicht wird. Hier findest du einen Infopoint des Mavrovo Nationalparks und ein neu renoviertes orthodoxes Kloster samt Klosterkirche “St. Cyril & Methodius“. Wen hier beim Kloster kein Shuttle Service abholt, kann noch weitere 30 min die schmale Asphaltstraße in das Bergdorf Bitushe hinab wandern (insgesamt 1000 Höhenmeter Abstieg). Bitushe ist ein typisches Nordmazedonisches Bergdorf, welches massiv von Abwanderung betroffen ist.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Zufahrt nur mit 4x4 Geländeauto möglich (besser zu Fuß vpn Rabdisht über die Etappe 13 des High Scardus Trails): Von Peshkopi fährst Du die Straße SH6 nach Süden Richtung Debar. Nach etwa 6 km zweigt links (nach Osten) eine kleine Bergstraße nach Melan und in weiterer Folge nach Ilnicë ab. Am oberen Ende von Ilnicë führt eine Schotterstraße nach Osten und windet sich ansteigend den Berg entlang bis zur Alm Stanet e Hinoskes. 

Parken

Bei der Alm

Koordinaten

DD
41.646662, 20.506678
GMS
41°38'48.0"N 20°30'24.0"E
UTM
34T 458918 4610664
w3w 
///familienbesitz.adresse.atmosphäre
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Allgemeines

  • Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
  • Regenüberzug für den Rucksack
  • Teleskopstöcke

Bekleidung

  • Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen) 
  • Flipflops o.ä. für die Unterkünfte 
  • 2 Paar Wandersocken 
  • Unterwäsche
  • Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
  • Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
  • Kurze Hose
  • T-Shirt schnell trocknend
  • T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
  • Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
  • Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
  • Softshelljacke oder ähnliches
  • Kleidung für Unterkunft
  • Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
  • ggf. Regenschirm
  • Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
  • Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
  • Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)

Hygiene/Medikamente/Persönliches

  • kleines Reisehandtuch 
  • persönliche Hygieneartikel 
  • persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
  • Blasenpflaster 
  • Taschenmesser, kleine Schere 
  • Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
  • Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
  • Lippenschutz (LSF mindestens 20)
  • Outdoor-Erste-Hilfe-Set
  • evtl. Ersatzbrille
  • kleine LED-Stirnlampe 
  • Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
  • Taschentücher
  • Reisepass + Kopie
  • Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
  • Border Crossing Permit
  • Kleine Wörterbücher

Orientierung

  • Reiseunterlagen Ausdruck
  • Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst) 
  • ggf. zusätzlich GPS-Gerät
  • Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
  • Powerbank für Handy
  • ggf. Steckdosenadapter

 Verpflegung

  • Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
  • Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Rüdiger Mertz 
23.08.2022 · Community
Die Sache mit dem Shuttle/Transfer hat sich überraschend einfach gelöst. In Bitushe gibt es gar nichts, der Ort wirkte sehr leer, ohne Vorbestellung hat man da keine Chance. Wir sind einfach auf der Straße noch ein bisschen weitergegangen nach Rostusa, das ist der größere Ort weiter bergab (ca. 30 Minuten) Dort ist dann überraschend viel los. In der Ortsmitte gibt es mehrere Cafes, da haben wir einfach gefragt, wie wir nach Debar kommen. Der Besitzer konnte Deutsch und alle waren wieder super hilfsbereit. Und relativ bald fuhr schon ein Bus nach Debar (ca. 2 Euro/Person) - bei uns um 13 Uhr, der fährt aber häufiger am Tag. In Debar gibt es mehrere Hotels (waren aber voll), aber das riesige Resort+Spa am Anfang des Stausees hatte noch was frei. Debar ist relativ groß mit mehreren Supermärkten und eignet sich für nen Ruhetag. Die Taxifahrt von Debar nach Modric kostete dann noch mal ca. 30 Euro und dauert etwa 45 Minuten.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
14,1 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
505 hm
Abstieg
1.149 hm
Höchster Punkt
2.104 hm
Tiefster Punkt
1.008 hm
Von A nach B Etappentour Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.