Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 7

High Scardus Trail Etappe 07 Veshala/Bozovce - Brod

· 3 Bewertungen · Wanderung · Nordmazedonien · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
High Scardus Trail Organization
  • Das Tal der Leshnica mit seinen bizarren Gesteinsformationen
    Das Tal der Leshnica mit seinen bizarren Gesteinsformationen
    Foto: Matthew Nelson, CC BY-ND, High Scardus Trail Organization
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km

Durch das berühmte Leshnica Tal mit seinen schroffen Felstürmen wieder zurück über die nordmazedonisch-kosovarische Grenze ins Bergdorf Brod.

 

>>>> ACHTUNG: Wichtige Informationen über die ideale Reiseplanung, Sicherheitshinweise, etc. bekommst Du auf der offiziellen Webseite: www.high-scardus-trail.com <<<<

geöffnet
schwer
Strecke 21 km
7:30 h
1.174 hm
1.010 hm
2.203 hm
1.224 hm

Szenenwechsel: während Dich bislang die Route am High Scardus Trail oft hoch oben über der Baumgrenze die Hänge und Kämme entlang sehr aussichtsreich durch das Sharr Gebirge geführt haben, wanderst Du heute lange Zeit durch ein Tal - nämlich das Leshnica Tal. Deswegen ist diese Etappe aber nicht minder imposant, im Gegenteil: Das Leshnica Tal ist sehr eindrucksvoll von schroffen Felstürmen umrahmt, die Dich wie Wächter entlang des Weges begleiten. Nach zwei Drittel des Weges passierst Du zudem die Almhütte Dinjbeg, die eine arhcitektonische Besonderheit ist: Sie wurde im Jahr 2020 ganz nach alter Tradition und mit traditionellen Baumaterialien erbaut und soll in Zukunft auch für Touristen eine Einkehrmöglichkeit bieten. Etwa eine Stunde dahinter überquerst Du über einen Sattel mal wieder die nordmazedonisch-kosovarische Grenze und steigst über wunderbare Wiesen ins bald schon sichtbare Dorf Brod ab. 

 

 

Autorentipp

  1. Da diese Etappe sehr lang ist und die ersten 3 km zwischen Veshala und Bozovce auf einer kleinen Asphaltstraße verlaufen, empfiehlt es sich, dieses Teilstück mit einem Shuttle zurückzulegen.
  2. Solltest Du im Hotel Axhena (etwa 3,5 km südlich von Brod) übernachten, empfiehlt es sich, die Strecke von Brod zum Hotel Arxhena mit einem Shuttle zurückzulegen - ansonsten wird die Gesamtstrecke an diesem Tag sehr lang.
Profilbild von High Scardus Trail
Autor
High Scardus Trail 
Aktualisierung: 17.03.2023
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.203 m
Tiefster Punkt
1.224 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Etappe ist an einigen Stellen aktuell noch nicht gut markiert, was in Kombination mit schwer ersichtlichen Wegabschnitten und wenig detailliertem Kartenmaterial an manchen Stellen zu gravierenden Orientierungsproblemen führen kann. Aktuell empfehlen wir deshalb dringend, den Trail nur mit ortskundigem Guide zu wandern. Falls Du dennoch auf eigene Faust wandern willst ist große Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten oder die Verwendung von Karten-Apps (inkl. Möglichkeit einer Offline-Speicherung der Karten; App von Outdooractive empfohlen) notwendig!

Achtung: Für die Überschreitung der nordmazedonisch-kosovarischen Grenze (grüne Grenze) ist ein Border Permit notwendig!

Start

Veshala bzw. Bozovce (je nach Übernachtung) (1.223 m)
Koordinaten:
DD
42.062396, 20.846786
GMS
42°03'44.6"N 20°50'48.4"E
UTM
34T 487323 4656715
w3w 
///büffel.flugzeugtyp.hülsen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Brod

Wegbeschreibung

In Veshala folgst Du der Asphaltstraße durch den Ort und weiter für etwa 40 Minuten bis zum Ortsbeginn von Bozovce. Hier wanderst Du nicht hinab in den Ort, sondern hältst Dich schräg rechts und folgst der Straße auf gleicher Höhe am oberen Ende des Dorfes. So gelangst Du auf die alte unbefestigte Straße ins Leshinca Tal hinein, der Du auf der rechten Talseite eine ganze Weile folgst, bis sie in den Talgrund führt. Hier triffst Du mit der neuen Forststraße zusammen, die auf der linken Talseite in die Leshnica führt. Du folgst der nun gemeinsamen Forststraße weiter taleinwärts an einem alten Gebäude und einem Picknickplatz vorbei, bis links ein markierter Steig in den Wald führt. Dieser Steig bringt Dich bergauf durch ein kleines Tälchen und eine Brücke bis zum Aussichtspunkt direkt beim Leshnica Wasserfall. 

Nun wenige Meter auf gleichem Weg zurück und in jetziger Blickrichtung auf Steig waagrecht nach links. Du erreichst nach einigen Metern eine Weggabelung: Hier nicht den Weg bergauf, sondern jenen bergab wählen, der Dich zu einem Wegweiser bringt. Hier bringt Dich eine kurze Abkürzung durch den Wald wieder zur Forststraße, die Du vorhin verlassen hast, um den Leshnica Wasserfall in Deine Wanderung mit einzubinden. Der Forststraße folgst Du weiter bergauf und ignorierst einen markierten Steig, der in der nächsten Rechtskurve geradeaus in ein abzweigendes anderes Tal führt. Die Forststraße endet nach einiger Zeit und Du folgst nun dem Steig auf der linken Talseite weiter ins Tal hinein, bis Du die wunderschöne Almhütte Dinjbeg erreichst.

Bei der Hütte über querst Du den Bach und wanderst nun auf der rechten Talseite weiter ins Tal hinein - eine Steilstufe bald hinter der Hütte wird dabei über die logische Grasrampe rechts des hier tief eingeschnittenen Baches überwunden. Weiter auf der rechten Talseite oberhalb des Baches hinein, bis sich die Hänge oberhalb von Dir abflachen. Nun verlässt Du den offensichtlichen Steig und steigst rechts die Hänge über einen schwer ersichtlichen Pferdepfad (und später über den vom Titov Peak von links kommenden Steig) hinauf bis zum 2.194 m hohen Grassattel "Qafa e Çulës", der die Grenze zwischen Nordmazedonien und Kosovo markiert. 

Auf der anderen Seite querst Du die Hänge auf einem Steig ganz leicht ansteigend und erreichst in 5 Minuten einen weiteren wenig ausgeprägten Sattel. Nun über einen recht deutlichen Steig die sanften und später etwas steiler werdenden Grashänge hinab. Du überquerst einen Bach, erreichst einen Rücken und erblickst schon das Dorf Brod unter Dir. Ein schöner Steig bringt Dich in einem Zickzack über den grasigen Rücken bis hinab nach Brod zur Moschee. Um zum offiziellen Etappenende zu gelangen wanderst Du vor der Moschee die Straße nach links hinab und biegst nach ein paar Geschäften und Cafes die zweite Straße nach links ein. Nach einigen Metern befindest Du Dich am Endpunkt dieser Etappe in der Nähe der Post. 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Im Zentrum von Tetovo wählst Du die kleine Bergstraße R1209 Richtung Skigebiet Popova Shapka bzw. Veshala. Nach einigen Kehren zweigt oberhalb des Dorfes Gajre scharf rechts eine kleine Straße Richtung Brodets/Veshala/Bozovce ab. Dieser folgst Du an Brodets vorbei bis nach Veshala. 

Der offizielle Start der Etappe befindet sich bei Wanderwegweisern am Beginn von Veshala. Wenn man jedoch schon im Auto sitzt ist es besser, gleich weiter zum Beginn des nächsten Ortes Bozovce zu fahren. So ersparst Du Dir die ersten 40 Gehminuten entlang der kleinen Asphaltstraße zwischen Veshala und Bozovce. 

Parken

Sehr begrenzte Parkmöglichkeiten am Beginn der Dörfer Veshala bzw. Bozovce.

Koordinaten

DD
42.062396, 20.846786
GMS
42°03'44.6"N 20°50'48.4"E
UTM
34T 487323 4656715
w3w 
///büffel.flugzeugtyp.hülsen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Allgemeines

  • Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
  • Regenüberzug für den Rucksack
  • Teleskopstöcke

Bekleidung

  • Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen) 
  • Flipflops o.ä. für die Unterkünfte 
  • 2 Paar Wandersocken 
  • Unterwäsche
  • Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
  • Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
  • Kurze Hose
  • T-Shirt schnell trocknend
  • T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
  • Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
  • Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
  • Softshelljacke oder ähnliches
  • Kleidung für Unterkunft
  • Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
  • ggf. Regenschirm
  • Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
  • Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
  • Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)

Hygiene/Medikamente/Persönliches

  • kleines Reisehandtuch 
  • persönliche Hygieneartikel 
  • persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
  • Blasenpflaster 
  • Taschenmesser, kleine Schere 
  • Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
  • Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
  • Lippenschutz (LSF mindestens 20)
  • Outdoor-Erste-Hilfe-Set
  • evtl. Ersatzbrille
  • kleine LED-Stirnlampe 
  • Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
  • Taschentücher
  • Reisepass + Kopie
  • Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
  • Border Crossing Permit
  • Kleine Wörterbücher

Orientierung

  • Reiseunterlagen Ausdruck
  • Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst) 
  • ggf. zusätzlich GPS-Gerät
  • Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
  • Powerbank für Handy
  • ggf. Steckdosenadapter

 Verpflegung

  • Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
  • Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Sophie Grandclaude
14.09.2022 · Community
Beau démarrage avec pas mal de points d'eau, puis passage en forêt. Nous avons fait un mini détour à la cascade qui est magnifique. Ensuite pause déjeuner dans la Pasture hut Dinjbeg et nous avons poursuivi un peu notre pause à cause de l'orage et de la pluie. Vers 15h, nous avons repris notre route vers la frontière (pas très bien balisé), puis une fois au Kosovo, le balisage était super visible pour arriver à Brod où vous trouverez beaucoup de commerces! Nous avons dormi au dessus du market Pizza!
mehr zeigen
Gemacht am 20.08.2022
Rüdiger Mertz 
22.08.2022 · Community
Ebenfalls ein sehr schöner Tag. Anfangs sogar auf Forststraße und gutem Weg (und weil es Samstag war haben wir sogar ein paar andere Wanderer getroffen), aber sobald die Straße endet, war man auch wieder allein. Die Landschaft ist ganz besonders zauberhaft. Die im Text genannte Hütte wird von Schäfern als Unterkunft genutzt ist aber offen. Der weitere Weg ergibt sich dann durch die Topographie und auch der alte Pferdeweg hoch in den Sattel ist im Gelände noch gut zu finden, obwohl er längst ins Gras eingesunken ist. Man sieht aber noch die Struktur. Der Abstieg nach Brod ist lang und gut machbar. Brod ist sehr lebhaft, hat mehrere Läden und Cafés. Wir konnten sogar zum Arxhena-Hotel trampen (fing an zu regnen). Wäre aber auch gut zu Fuß zu machen gewesen. Das Hotel ist am Nachmittag im Sommer echt frequentiert, zur Übernachtung waren wir aber die einzigen Gäste. Eignete sich auch gut für nen Ruhetag.
mehr zeigen
Sebastian Adamski
16.08.2022 · Community
If possible, try to skip the asphalt section from Veshala to Bozovce. At the beginning beautiful slowly ascending path through the valley, partly through forest, which is followed by a steep climb and subsequent descent to Brod with a nice views.
mehr zeigen
Gemacht am 14.07.2022

Fotos von anderen

+ 3

Status
geöffnet
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
21 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
1.174 hm
Abstieg
1.010 hm
Höchster Punkt
2.203 hm
Tiefster Punkt
1.224 hm
Von A nach B Etappentour Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 20 Wegpunkte
  • 20 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.