Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 5

High Scardus Trail Etappe 05 Gornje Ljubinje - Kobilica Hut/Vejce

· 3 Bewertungen · Wanderung · Prizreni
Verantwortlich für diesen Inhalt
High Scardus Trail Organization
  • High Scardus Trail Etappe 05 Gornje Lubinje - Vejce Hut: Abstieg zur Hütte
    High Scardus Trail Etappe 05 Gornje Lubinje - Vejce Hut: Abstieg zur Hütte
    Foto: Matthew Nelson, CC BY-ND, High Scardus Trail Organization
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 1000 800 10 8 6 4 2 km

Welcome to the other side: Vom kosovarischen Bergdorf Gornje Ljubinje in einer wunderschönen Heidelandschaft über das Sharr Gebirge zur Vejce Hütte.

 

>>>> ACHTUNG: Wichtige Informationen über die ideale Reiseplanung, Sicherheitshinweise, etc. bekommst Du auf der offiziellen Webseite: www.high-scardus-trail.com <<<<

mittel
Strecke 11,8 km
5:00 h
1.128 hm
564 hm
2.173 hm
1.048 hm

Schon vom Bergdorf Ljubinje fallen die beiden Gipfel Kobilica und Treskavec auf: wie Wächter stehen sie im Kamm des Sharr Gebirges südlich von Gornje Ljubinje. Und sie begleiten Dich den ganzen Tag: Zunächst wanderst Du ziemlich flach durch ein Tal immer auf die Berge zu Richtung Süden, dann durch ursprünglichen Wald hinauf in die wunderbare Heidelandschaft – immer die beiden Berge im Blick. Sie begleiten Dich bis zum Kamm hinauf den Du gleich östlich des Gipfels Kobilica überschreitest. Nun befindest Du Dich wieder auf nordmazedonischen Grund und wanderst durch Almlandschaft hinab bis zur Kobilica Hütte, die aussichtsreich hoch oberhalb des Bergdorfes Vejce liegt.

 

 

Autorentipp

Ist eine Übernachtung auf der Kobilica Hütte nicht möglich, gibt es eine weitere Möglichkeit in Vejce (einstündiger steiler Abstieg von der Hütte). 

Profilbild von High Scardus Trail
Autor
High Scardus Trail 
Aktualisierung: 20.07.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.173 m
Tiefster Punkt
1.048 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung: Die Etappe ist an einigen Stellen aktuell noch nicht gut markiert, was in Kombination mit schwer ersichtlichen Wegabschnitten und wenig detailliertem Kartenmaterial an manchen Stellen zu gravierenden Orientierungsproblemen führen kann. Aktuell empfehlen wir deshalb dringend, den Trail nur mit ortskundigem Guide zu wandern. Falls Du dennoch auf eigene Faust wandern willst ist große Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten oder die Verwendung von Karten-Apps (inkl. Möglichkeit einer Offline-Speicherung der Karten; App von Outdooractive empfohlen) notwendig!

Achtung: Für die Überschreitung der kosovarisch-nordmazedonischen Grenze (grüne Grenze) ist ein Border Permit notwendig!

Start

Gornje Ljubinje Dorfplatz (1.072 m)
Koordinaten:
DD
42.146725, 20.859619
GMS
42°08'48.2"N 20°51'34.6"E
UTM
34T 488400 4666076
w3w 
///aufgeforstet.leistet.optisches
Auf Karte anzeigen

Ziel

Kobilica Hut oberhalb von Vejce

Wegbeschreibung

Startpunkt ist der Dorfplatz von Gornje Ljubinje: Du wanderst die Straße nach Osten genau die Strecke durch den Ort zurück, die Du von der vorigen Etappe kennst. An der Stelle, wo Du am Vortag von oben hinuntergekommen bist (Wegweiser), hältst Du Dich rechts und folgst weiter der Straße durch den Ort. Am Ende von Gornje Ljubinje wird die Straße zu einer Schotterstraße, der Du weiter mehr oder weniger eben nach Süden folgst. Du ignoriest die Abzweigung des Wanderweges nach Donje Ljubinje, durchquerst einen Talboden und folgst auf der anderen Seite weiter der Schotterstraße nun steiler hinauf bis zum Guesthouse Papradjina (schöne Übernachtungsmöglichkeit).

Du folgst weiter der nun raueren unbefestigten Straße, bis einmal links bei großen Markierungen ein Steig abzweigt. Der Steig führt Dich durch schönen Wald bis zur Waldgrenze. Kurz danach teilt sich der Weg: der rechte nicht markierte Weg führt zu der nicht bewirtschafteten Hütte, der "Zitadelle" (ehemaliger KFOR-Stützpunkt). Du folgst jedoch dem linken Steig weiter bergauf über einen Rücken durch ein schöne Heidelandschaft. Der Rücken verflacht sich und der Steig führt in einem Rechtsbogen sehr angenehm hinauf zum schon weithin sichtbaren 2.175 m hohen Sattel "Qafa e Kobilicës". 

Hier überschreitest Du die Grenze vom Kosovo nach Nordmazedonien und es geht nur mehr bergab: Du folgst dem Weg den Hängen Richtung der schon sichtbaren Häuser von Vejce hinab. Nach kurzer Ziet gibt es einer Wegteilung: der linke erodierte Weg ist der markierte, der andere Weg mündet jedoch weiter unten wieder in den markierten Weg. Du passierst nach einiger Zeit zwei Brunnen und erreichst einen überhängenden und teilweise eingemauerten Felsen. Kurz dahinter darfst Du den Steig nach links hinab nicht verpassen (der geradeaus führende Steig gehört schon zur Etappe 06 von der Kobilica Hütte nach Veshala/Bozovce). Kurze Zeit später siehst Du schon unter Dir die Kobilica Hütte. Der Weg führt 50 m östlich (links) der Hütte vorbei und mündet auf Höhe der Hütte in den Fahrweg zur Hütte. 

[Solltest Du nicht mehr der Kobilica Hütte sondern stattdessen in Vejce übernachten, dann wanderst Du nicht die letzten Meter zur Hütte hinüber, sondern steigst den staubigen Fahrweg bzw. staubige Wege hinab Richtung der Häuser von Vejce. Es gibt hier mehrere Wege, die jedoch alle im Dorf Vejce enden. Der offizielle Endpunkt der Etappe liegt am unteren Ende des Dorfes bei einer Brücke, während das Guesthouse etwas oberhalb mitten im Dorf liegt.]

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Prizren fährst Du die gut ausgebaute Passstraße R115 nach Osten Richtung Prevalla-Pass bis zur Ortschaft Rečane. Hier biegst Du rechts ab und folgst der kleinen Bergstraße bis ins Bergdorf Gornje Lubinje (Achtung an einer Gabelung nicht nach Donje Lubinje, sondern links nach Gornje Lubinje fahren). Du folgst den kleinen Straßen durch das Dorf bis zu einer Art Hauptplatz mit Cafés, Snackbars und der Schule. Am Ostende des Platzes beginnt die Etappe.

Parken

Am geeigneten Stellen im Dorf (kein ausgewiesener Parkplatz).

Koordinaten

DD
42.146725, 20.859619
GMS
42°08'48.2"N 20°51'34.6"E
UTM
34T 488400 4666076
w3w 
///aufgeforstet.leistet.optisches
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Allgemeines

  • Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
  • Regenüberzug für den Rucksack
  • Teleskopstöcke

Bekleidung

  • Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen) 
  • Flipflops o.ä. für die Unterkünfte 
  • 2 Paar Wandersocken 
  • Unterwäsche
  • Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
  • Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
  • Kurze Hose
  • T-Shirt schnell trocknend
  • T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
  • Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
  • Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
  • Softshelljacke oder ähnliches
  • Kleidung für Unterkunft
  • Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
  • ggf. Regenschirm
  • Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
  • Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
  • Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)

Hygiene/Medikamente/Persönliches

  • kleines Reisehandtuch 
  • persönliche Hygieneartikel 
  • persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
  • Blasenpflaster 
  • Taschenmesser, kleine Schere 
  • Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
  • Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
  • Lippenschutz (LSF mindestens 20)
  • Outdoor-Erste-Hilfe-Set
  • evtl. Ersatzbrille
  • kleine LED-Stirnlampe 
  • Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
  • Taschentücher
  • Reisepass + Kopie
  • Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
  • Border Crossing Permit
  • Kleine Wörterbücher

Orientierung

  • Reiseunterlagen Ausdruck
  • Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst) 
  • ggf. zusätzlich GPS-Gerät
  • Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
  • Powerbank für Handy
  • ggf. Steckdosenadapter

 Verpflegung

  • Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
  • Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,3
(3)
Sophie Grandclaude
14.09.2022 · Community
Beau parcours en forêt puis sur les chaumes! Allez voir le bâtiment de la Kfor! A l'arrivée à la HUt, personne... Nous avons installé notre tente devant! Nous avions accès à l'eau grâce au robinet extérieur.
mehr zeigen
Gemacht am 18.08.2022
Rüdiger Mertz 
22.08.2022 · Community
Steil rauf und auf der anderen Seite wieder steil runter. Aber deutlich leichter und einfacher zu finden als an den vorherigen Tagen. Achtung: auch die Kublica Hut ist nicht ständig besetzt, aber man kann neben der Hütte gut zelten. Und außen an der Hütte gibt es nen Wasserhahn.
mehr zeigen
Sebastian Adamski
16.08.2022 · Community
Less demanding stage with nice view over the the Sharr Mountains.
mehr zeigen
Gemacht am 12.07.2022

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
1.128 hm
Abstieg
564 hm
Höchster Punkt
2.173 hm
Tiefster Punkt
1.048 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 18 Wegpunkte
  • 18 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.