Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour Etappe 3

High Scardus Trail Etappe 03 Brezovica - Prevalla

· 4 Bewertungen · Wanderung · Kosovo
Verantwortlich für diesen Inhalt
High Scardus Trail Organization
  • High Scardus Trail Etappe 03 Brezovica - Prevalla: schmalle Pfade durch steile Grashänge - die anspruchsvollste Passage des gesamten High Scardus Trails.
    High Scardus Trail Etappe 03 Brezovica - Prevalla: schmalle Pfade durch steile Grashänge - die anspruchsvollste Passage des gesamten High Scardus Trails.
    Foto: Matthew Nelson, CC BY-ND, High Scardus Trail Organization
m 2200 2000 1800 1600 1400 1200 14 12 10 8 6 4 2 km

Wild Western Balkans: auf schmalen Pfaden und auch weglos durch die Heiden und Matten entlang der Nordflanken der Sharr Mountains.

 

>>>> ACHTUNG: Wichtige Informationen über die ideale Reiseplanung, Sicherheitshinweise, etc. bekommst Du auf der offiziellen Webseite: www.high-scardus-trail.com <<<<

schwer
Strecke 14,3 km
7:00 h
840 hm
1.050 hm
2.138 hm
1.394 hm

Die 3. Etappe des High Scardus Trails ist technisch vielleicht die anspruchsvollste Etappe und auch konditionell nicht zu unterschätzen. Dafür wirst Du mit einsamsten Pfaden (oder auch weglos) durch die herrliche Heidelandschaft der Nordflanken der Sharr Mountains geleitet. Ein Gebirgssee und ursprüngliche Wälder zum Schluss der Etappe komplettieren den landschaftlich herausragenden Genuss dieser Etappe. Wandern im ursprünglichsten Sinn - so wie es vor 100 Jahren betrieben wurde, als es noch wenig Wanderwege gab.

 

Profilbild von High Scardus Trail
Autor
High Scardus Trail 
Aktualisierung: 13.06.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.138 m
Tiefster Punkt
1.394 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Achtung 1: Die Etappe ist an einigen Stellen aktuell noch nicht gut markiert, was in Kombination mit schwer ersichtlichen Wegabschnitten und wenig detailliertem Kartenmaterial an manchen Stellen zu gravierenden Orientierungsproblemen führen kann. Aktuell empfehlen wir deshalb dringend, den Trail nur mit ortskundigem Guide zu wandern. Falls Du dennoch auf eigene Faust wandern willst ist große Erfahrung im Umgang mit GPS-Geräten oder die Verwendung von Karten-Apps (inkl. Möglichkeit einer Offline-Speicherung der Karten; App von Outdooractive empfohlen) notwendig!

Achtung 2: Bei sehr schlechtem Wetter und nassen Verhältnissen ist diese Etappe keinesfalls zu empfehlen: die Rutsch- und Verletzungsgefahr auf den schmalen Pfaden durch steiles Grasgelände wäre zu groß. Zudem machen schlechte Sichtverhältnisse die Orientierung in den weglosen Abschnitten trotz Markierungen nicht leichter.

Hinweis: Nach etwa der Hälfte der Etappe, gibt es bei einer Weggabelung (kurz bevor Du die Notunterkunft erreichst) die Möglichkeit, rechts über einen markierten Wanderweg direkt hinab ins Tal zu steigen und die Etappe somit signifikant abzukürzen (Du vermeidest somit den Aufstieg zum Gebirgssee).

Start

Skigebiet Brezovica bei Wegweisern 50 m vor dem Ende der Straße beim riesigen Hotel Molika (im Sommer nicht geöffnet). (1.718 m)
Koordinaten:
DD
42.182941, 21.035289
GMS
42°10'58.6"N 21°02'07.0"E
UTM
34T 502914 4670088
w3w 
///betriebener.richtige.originalgetreu
Auf Karte anzeigen

Ziel

Prevalla-Pass bei der Tourismus Information direkt am Pass.

Wegbeschreibung

Der Startpunkt der Etappe 03 des High Scardus Trails befindet sich wie beschrieben bei Wegweisern knapp unterhalb des Hotels Molika im Skigebiet Brezovica. Du wanderst unterhalb des Hotels nach Westen und folgst der groben Schotterstraße kurz bergauf bis zu einem Steinhaus. Oberhalb des Steinhauses beginnt ein Steig, Dich auf etwa gleichbleibender Höhe den bewaldeten Hang entlang bis oberhalb eines kleinen Tälchens bringt. Du folgst nun den Markierungen einige Meter hinab ins Tälchen und wanderst dieses auf der anderen Talseite auf einem Steig taleinwärts. Du überquerst noch einmal den Bach auf dessen linke Seite und steigst weiter bergan. Das Gelände, durch das der Steig (teilweise markiert mit Holzstangen) führt, wird nun kontinuierlich steiler. Du siehst nun oben auf einem Sattel einen Wegweiser - dieser wird über einen sehr steilen Grashang, durch den ein schmaler Steig nahe eines kleinen Bachverlaufs führt, erreicht (bei Nässe unangenehm).

Vom Sattel wanderst Du nicht nach Süden weiter bergauf, sondern querst auf einem schmalen Pfad in einem leichten Bergauf und Bergab die mit Schwarzbeersträuchern und Alpenrosen bewachsenen Hänge nach Westen. Bevor Du ein riesiges Kar erreichst wird der Steig noch einmal schmäler, die zu querenden Hänge steiler und es geht kurz durch Blockwerk einige Meter bergab. Diese Passage erfordert souveräne Trittsicherheit und ist bei Nässe zu vermeiden - danach hast Du allerdings die technisch anspruchsvollste Passage des High Scardus Trail geschafft!

Im Kar unterhalb des Gipfel "Black Rock" geht es zunächst weglos etwas aufwärts, bevor Du etwa in der Mitte des Kars auf gleichbleibender Höhe weiter nach Westen und zuletzt wieder auf Wegspuren durch Alpenrosen und Blockwerk zu einem Rücken querst. Hier siehst Du weit im Westen zum ersten Mal Dein Etappenziel Prevalla am gleichnamigen Pass. Nun weiter den Hang auf gleichbleibender Höhe entlang von Wegspuren zu einem weiteren Rücken queren. Hier erblickt Du etwas unterhalb im Wald eine Hütte, eine offene Unterkunft für Notfälle. Du steigst aber nicht direkt zur Hütte ab, sondern hältst Dich auf Wegspuren nahe des Kammes durch lichte Pinienwälder bergab und später in einem leichten Linksbogen bis zu einer Wegkreuzung. Der markierte Steig nach rechts führt direkt hinab zur Straße nach Prevalla und ist die erwähnte Abkürzung der Etappe - Du folgst jedoch dem Steig nach links durch sehr schöne Pinienwälder wieder leicht bergauf bis zur erwähnten Unterstandshütte.

Von der Hütte folgst Du dem Steig weiter durch Wald bergauf und gelangst in ein baumfreies Tälchen, das Du bergan wanderst. An geeigneter Stelle auf die Rippe rechts des Tälchen und die Hänge durch Alpenrosen und über Blockwerk nach Süden queren. Du gelangst nach einer Weile zu einem Wegkreuz und machst einen kurzen Abstecher zum 50 m entfernten See "Liqeni i Jazhincës". 

Zurück beim Wegkreuz wählst Du den linken Weg Richtung "Forester´s Hut". Wiederum 50 m später verlässt Du jedoch den offensichtlichen Weg und folgst den Markierungen durch wegloses Gelände nach links. So erreichst Du die linke Talseite, der Du weiter weglos durch Wiesen bergab entlang wanderst, bis Du einen "Wiesengully" erreichst. Über die hier langsam beginnenden Wegspuren durch den Gully und den immer deutlicher werdenden Wegspuren auf der linken Talseite das Tal bergab in den Wald. Du erreichst einen breiten Weg, den Du nach links zu einer Schotterstraße hinabwanderst. Hier wieder links hinab Richtung "Forester´s Hut" bis relativ knapp vor der Straße Richtung Prevalla-Pass. Hier folgst Du links dem Wegweiser Richtung Prevalla sehr steil durch schönen Wald hinauf bis zu einem Forstweg - ein etwas fieser Aufstieg am Ende einer langen Etappe. Nun jedoch angenehm auf dem Forstweg in einem leichten auf und ab nach rechts, durch ein schönes Tälchen und auf der anderen Seite des Tälchens weiter die Forststraße - zuletzt noch einmal etwas bergauf - bis oberhalb von Prevalla. Der Straßenbelag wechselt zu Asphalt - Du wanderst diese Straße bergab bis zur Straßenkreuzung mitten in der touristischen Siedlung direkt am Prevalla-Pass. Du hast gerade eine der anspruchsvollsten Etappen des High Scardus Trails geschafft!

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Prizren über die gut ausgebaute Passstraße R115 über den Prevalla-Pass bis kurz vor der Ortschaft Strpce (alternativ von Osten kommend durch die R115 durch Strpce hindurch folgend). Nun rechts (nach Süden) der Straße Richtung "Brezovica Ski Resort" folgen bis ins Skigebiet am Ende der Straße beim riesigem Hotel Molika (im Sommer nicht geöffnet). Der offizielle Startpunkt befindet sich bei Wegweisern etwa 50 m vor dem Straßenende.

Parken

Parkplatz direkt vor dem Hotel Molika am Ende der Straße.

Koordinaten

DD
42.182941, 21.035289
GMS
42°10'58.6"N 21°02'07.0"E
UTM
34T 502914 4670088
w3w 
///betriebener.richtige.originalgetreu
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Allgemeines

  • Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
  • Regenüberzug für den Rucksack
  • Teleskopstöcke

Bekleidung

  • Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen) 
  • Flipflops o.ä. für die Unterkünfte 
  • 2 Paar Wandersocken 
  • Unterwäsche
  • Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
  • Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
  • Kurze Hose
  • T-Shirt schnell trocknend
  • T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
  • Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
  • Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
  • Softshelljacke oder ähnliches
  • Kleidung für Unterkunft
  • Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
  • ggf. Regenschirm
  • Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
  • Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
  • Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)

Hygiene/Medikamente/Persönliches

  • kleines Reisehandtuch 
  • persönliche Hygieneartikel 
  • persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
  • Blasenpflaster 
  • Taschenmesser, kleine Schere 
  • Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
  • Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
  • Lippenschutz (LSF mindestens 20)
  • Outdoor-Erste-Hilfe-Set
  • evtl. Ersatzbrille
  • kleine LED-Stirnlampe 
  • Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
  • Taschentücher
  • Reisepass + Kopie
  • Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
  • Border Crossing Permit
  • Kleine Wörterbücher

Orientierung

  • Reiseunterlagen Ausdruck
  • Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst) 
  • ggf. zusätzlich GPS-Gerät
  • Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
  • Powerbank für Handy
  • ggf. Steckdosenadapter

 Verpflegung

  • Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
  • Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(4)
Sophie Grandclaude
14.09.2022 · Community
Etape compliquée dès le démarrage avec un chemin moyennement marqué le long de l'eau... puis ensuite le tracé nous fait grimper en hors piste... Le passage dans les pierriers est aussi compliqué... et la redescente après le lac n'est pas très bien balisée et très glissante après la pluie. Dure journée! Bien contents d'arriver à la route... Nous avons rejoint Prevalla à pied sur la route après toutes ces aventures.
mehr zeigen
Gemacht am 16.08.2022
Rüdiger Mertz 
22.08.2022 · Community
Der mit Abstand härteste Tag des ganzen Trails. Schon kurz hinter Brezovica war es ziemlich zugewachsen, die weglosen Passagen sind mit Selbstversorger-Equipment (Zelt, Kocher, Essen) hart. Es ist sehr steil rauf und runter. Wir haben in den Blockfeldern viel Zeit verloren und fanden auch den weglosen Abstieg vom zweiten See eher nervig. Quer durch Brennesseln etc. Insgesamt haben wir etwas mehr als 8 Stunden gebraucht. Wer schon nach der Hälfte kaputt ist, für den ist der direkte Weg nach Pevalla sicher die bessere Option. Prevalla ist sehr belebt, es gibt vier oder fünf Hotels, die auch offen hatten! Ich glaube, die Macher des Trails täten gut daran, noch ne einfachere Option anzubieten. Für Selbstversorger ist das echt an der Grenze - und wir hatten gutes Wetter! Bei einsetzendem Regen wäre es kaum noch machbar.
mehr zeigen
Sebastian Adamski
30.07.2022 · Community
Quite an adventureous start for our High Scardus Trail journey. After heavy rainfall on the previous two days, some water crossings turned out to be quite demanding. In the end we had a good day and made it to Prevalla. The way is definetely passable, although GPS tracking information is quite essential as the marking is not optimal.
mehr zeigen
Gemacht am 10.07.2022
Foto: Sebastian Adamski, Community
Foto: Sebastian Adamski, Community
Foto: Sebastian Adamski, Community
Foto: Sebastian Adamski, Community
Foto: Sebastian Adamski, Community
Alle Bewertungen anzeigen

Fotos von anderen

+ 1

Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
14,3 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
840 hm
Abstieg
1.050 hm
Höchster Punkt
2.138 hm
Tiefster Punkt
1.394 hm
Von A nach B Etappentour aussichtsreich Flora Geheimtipp

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.