Gesamtroute
High Scardus Trail Organization
Der großartige High Scardus Trail führt über einsame Bergketten im Herzen des westlichen Balkangebirges.
Der High Scardus Trail durchquert in seiner ganzen Schönheit die Länder Nordmazedonien, Kosovo und Albanien. Der Startpunkt befindet sich in Staro Selo in Nordmazedonien und das Ziel in Sveti Naum am Ohridsee, ebenfalls in Nordmazedonien.
Beim Wandern auf dem High Scardus Trail durchquert ihr die Gebirgszüge Sharr, Korab, Deshat, Jablanica und Galichica - einer schöner als der andere.
Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Pfad ist von Mitte Juni bis Mitte Oktober. Die Höhenlage reicht von 700m bis 2.764m. Eine gewisse Grundkondition ist also erforderlich – vor allem, wenn man die längste Etappe mit 8 Stunden und einer Länge von 26km (Etappe 8 "Brod - Radika") wandert. Die längste Etappe nach Höhenmetern ist Etappe 10 ("Strezimir - Radomire") mit 300 Höhenmetern im Aufstieg und 1.600 Höhenmetern im Abstieg.
Klickt euch durch die einzelnen Etappen, um mehr zu erfahren, und lasst euch von den tollen Eindrücken und Bildern inspirieren, die ihr bei jeder Etappe findet!
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Viele weitere Infos zum High Scardus Trail gibt es unter www.high-scardus-trail.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Detaillierte Wegbeschreibungen findet ihr in den einzelnen Etappen (Drop-Down-Menü unter dem Titel).
Koordinaten
Ausrüstung
Allgemeines
- Rucksack ca. 30-40 Liter mit Hüftgurt
- Regenüberzug für den Rucksack
- Teleskopstöcke
Bekleidung
- Trekkingschuhe mind. Kategorie B (möglichst knöchelhoch für die weglosen Passagen)
- Flipflops o.ä. für die Unterkünfte
- 2 Paar Wandersocken
- Unterwäsche
- Wanderhose softshell o.ä. (wind- und wasserabweisend - der High Scardus Trail verläuft durch alpine Regionen)
- Wanderhose Ersatz (auch für Unterkunft)
- Kurze Hose
- T-Shirt schnell trocknend
- T-Shirt schnell trocknend Ersatz (Menge je nach Länge der Tour)
- Oberteil lang first layer (z.B. Transtex-Sleeve) + Ersatz
- Oberteil lang second layer (z.B. Sleeve aus Fleece oder Merinowolle) + Ersatz
- Softshelljacke oder ähnliches
- Kleidung für Unterkunft
- Regenjacke (Hardshelljacke wasserdicht und atmungsaktiv)
- ggf. Regenschirm
- Regenhose (Hardshellhose wasserdicht und atmungsaktiv)
- Sonnenschutz für den Kopf (Sonnenhut oder Cap)
- Mütze (kann auch im Sommer kalt werden!)
Hygiene/Medikamente/Persönliches
- kleines Reisehandtuch
- persönliche Hygieneartikel
- persönliche Medikamente (wichtige Medikamente zusätzlich zu den perönlichen Medikamenten sind z.B. Imodium, Kohletabletten, Bepanthen und ein Schmerzmittel wie Ibuprofen oder Parkemed)
- Blasenpflaster
- Taschenmesser, kleine Schere
- Sonnenbrille (enganliegend mit 100% UV-Schutz und Tönungskategorie 3)
- Sonnencreme (LSF mind. 30, wasser-/schweißfest, Breitbandschutz, nicht älter als 1 Jahr)
- Lippenschutz (LSF mindestens 20)
- Outdoor-Erste-Hilfe-Set
- evtl. Ersatzbrille
- kleine LED-Stirnlampe
- Biwaksack (zumindest ein ganz leichter)
- Taschentücher
- Reisepass + Kopie
- Kreditkarte/Bargeld (bei vielen Unterkünften kann nur mit Bargeld bezahlt werden)
- Border Crossing Permit
- Kleine Wörterbücher
Orientierung
- Reiseunterlagen Ausdruck
- Orientierungs-App (z.B. Outdooractive mit Pro-Account, damit Du die Kartenausschnitte offline spreichern kannst)
- ggf. zusätzlich GPS-Gerät
- Handy (Smartphone für Orientierungs-App) + Ladegerät
- Powerbank für Handy
- ggf. Steckdosenadapter
Verpflegung
- Trinkflaschen (je nach Temperatur und persönlichem Trinkbedarf 1,5-3 Liter; die Quellen sind in der Karte ersichtlich)
- Tagesverpflegung (die jeweiligen Einkaufsmöglichkeiten sind in der Karte ersichtlich)
Statistik
- 22 Etappen
Ruhiger Start eines langen Trails: Der Hüttenzustieg zur prächtig gelegenen Mountain Hut Ljuboten als kurze Startetappe. >>>> ACHTUNG: ...
Grenzgang: entlang der Grenze Kosovo/Nordmazedonien über den Kamm der Sharr Mountains ins Skigebiet Brezovica, einem interessanten Zeitzeugen der ...
Wild Western Balkans: auf schmalen Pfaden und auch weglos durch die Heiden und Matten entlang der Nordflanken der Sharr Mountains.
The mild side of the wild side: Genussvolles Wandern am gutmütigeren Pendant zur vorigen Etappe 03 entlang der Nordflanken der hier etwas weniger ...
Welcome to the other side: Vom kosovarischen Bergdorf Gornje Ljubinje in einer wunderschönen Heidelandschaft über das Sharr Gebirge zur Vejce Hütte.
Hoch über den nordmazedonischen Bergdörfern Vejce, Veshala und Bozovce durch das Sharr Gebirge - eine wunderbar aussichtsreiche Etappe!
Durch das berühmte Leshnica Tal mit seinen schroffen Felstürmen wieder zurück über die nordmazedonisch-kosovarische Grenze ins Bergdorf Brod.
Der Weg ins Nirgendwo: sehr lange aber landschaftlich eine der großartigsten Etappen am High Scardus Trail durch die mongolisch anmutende ...
Eine kurze Regenerationsetappe "in the middle nowhere" zwischen dem Sharr Gebirge im Nordosten und dem Korab Gebirge im Südwesten - gerade recht ...
Auf den König vom Westbalkan: Die Überschreitung des Mount Korab, mit 2.764 m Seehöhe der höchste Gipfel Westbalkans, als eine Königsetappe am ...
Tibet Feeling am High Scardus Trail: Von Radomire am Fuße des Korab Massivs über einen herrlichen Gebirgspass (2.090m) zu den weiten Hochweiden ...
Eine der „Königsetappen“ am High Scardus Trail: Eine gefinkelte Routenführung leitet Dich inmitten einer atemberaubenden Gebirgslandschaft zum ...
Eine aussichtsreiche Grenzwanderung zwischen Albanien und Nordmazedonien: sind die sanften Kammhöhen der Deshat Berge wieder erklommen, eröffnet ...
Von lichten Höhen in dunkle Wälder: Diese abwechslungsreiche Tagesetappe führt vorbei am mächtigen Gipfel des Velivar und dann hinunter in die ...
Transfer mit Shuttle vom Ende der Etappe 14 in Bitushe zum Start der Etappe 16 in Modrič.
Die Etappe 16 am High Scardus Trail bildet den Eintritt in die mystischen Jablanica Berge: Auf einem alten Pilgerweg über das aussichtsreiche ...
Eine wahrlich grüne Etappe: Durch die mystischen Wälder der Jablanica Berge über den „Grünen Pass“ von Nordmazedonien nach Albanien, ins Bergdorf ...
Genieße die dichten Wälder des Shebenik-Jablanica-Nationalparks (teilweise UNESCO-Welterbe) und die kleinen Gletscherseen, die von beiden Seiten ...
Ganz nah am Leben in zweierlei Hinsicht: Von der Einsamkeit und Naturverbundenheit der albanischen Almen ins quirlige sehenswerte Städtchen Vevcani.
Transfer mit Shuttle vom Ende der Etappe 19 in Vevcani zum Start der Etappe 21 in Velestovo
Auf den beiden letzten Etappen entfaltet der High Scardus Trail nochmals seine ganze Pracht! Die Traumwanderung am Galichica Gipfelkamm hoch über ...
Der krönende Abschluss: Zuerst steil bergauf zum mächtigen Magaro Gipfel und dann steil bergab zum orthodoxen Wallfahrtsort Sveti Naum am Ufer des ...
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen